Golfausrüstung für Anfänger
Welche Golfausrüstung sollte sich am Anfang seiner Golfkarriere ein Anfänger zulegen? Was ist jetzt wirklich die richtige Golfausrüstung für Anfänger. Diese Frage stellt sich wohl jeder der mit diesem Sport beginnt.
Anfänger brauchen Qualität im Golfbag
Golfanfänger machen oft den Fehler bei den Golfschlägern erst einmal Geld zu sparen. Doch das ist der falsche Weg! Gerade Anfänger brauchen für den Anfang um einen ersten Lernerfolg zu erzielen eine hohe Qualität der Golfschläger.
In der heutigen Zeit bekommt man schon gute Qualität zu moderaten Preisen, wie dieses hochqualitative Golfset zeigt.

Welche Golfausrüstung für Anfänger ist am besten geeignet?
Bei den Golfschlägern gilt es auf mehrere Merkmale zu achten. Beginnt man mit schlechten (billigen) Schlägern, spielen sich diese höchstwahrscheinlich ganz anders als hochwertigere Modelle. Das falsche Material kann Anfängern langfristig den Lernerfolg verlangsamen.
Das wichtigste ist das Material der Schläger. Der Schlägerkopf sollte am besten aus Carbon, Edelstahl oder Titan sein. Der Schaft sollte meist nach Geschlecht verschieden sein. Frauen ist meist ein Graphitschaft zu empfehlen. Männer mit einer höheren Schwunggeschwindigkeit sollten mit Stahlschäften beginnen. Beim Griff ist das Material eher nicht so wichtig. Beim Griff ist es eher wichtig dass sich der Golfspieler mit dem Griff des Golfschläger wohlfühlt.
Wie viele Golfschläger sollte ein Anfänger verwenden?
Am wichtigsten für einen Golfanfänger sollte der Eisensatz am Anfang sein. Für Anfänger gilt es sich entweder einen Halbsatz oder gleich einen Vollsatz an Eisenschläger zu kaufen. Entscheidend sind hier die Ziele des Anfängers. Möchte man diesen Sport nur einmal ausprobieren ist ein Halbsatz zu empfehlen. Längerfristig braucht ein Golfer aber einen Vollsatz. Am Anfang ist es auch nicht so wichtig gleich mit Hölzern zu spielen. Da Hölzer die längsten Schläger sind, sind diese auch am schwierigsten zu spielen. Am wichtigsten ist aber der Putter.
Checkliste der Golfausrüstung für Anfänger
Schläger |
Golfanfänger |
Putter |
Ja |
Lob Wedge |
Nein |
Sand Wedge |
Ja |
Gap Wedge |
Nein |
P- Wedge |
Ja |
Eisen 9 |
Ja |
Eisen 8 |
Ja |
Eisen 7 |
Ja |
Eisen 6 |
Ja |
Eisen 5 |
Wenn nein dann ein Hybrid |
Eisen 4 |
Nein |
Eisen 3 |
Nein |
Eisen 2 |
Nein |
Hybrid |
Ersatz für Eisen 5 |
Holz 9 |
Nein |
Holz 7 |
Nein |
Holz 5 |
Ja |
Holz 3 |
Ja |
Driver |
Vielleicht |
Weitere Golfausrüstung
Das Tragen der Golfausüstung ist nur durchtrainierten Anfängern zu empfehlen. Besser geeignet für Golfanfänger ist immer noch ein Golftrolley, auf dem das Golfbag transportiert wird. Um den Rücken am besten zu schonen ist ein Dreirad-Trolley das beste.
Nicht unbedingt ein Muss aber doch für einen besseren Halt des Golfschläger ist es mit Golfhandschuhen zu spielen. Ein Golfhandschuh ist außerdem ein guter Sichtbeweis für Griff- und Schwungfehler.
Golfschuhe sind ein unbedingtes Muss auf dem Golfplatz. Erstens darf man ohne Golfschuhe auf einem Golfplatz nicht spielen und zweitens sorgt ein Golfschuh mit seinen Spikes für einen besseren Halt beim Schwingen. Da auf einer Golfrunde viele Kilometer gegangen werden, sollten die Golfschuhe gut passen und bequem sein.
Unverzichtbar für das Golfspiel sind die Golfbälle, die gerade am Anfang der Golfkarriere schneller abhanden kommen als man glaubt. Für Anfänger sind deshalb meist günstige Golfbälle besser. Da wiederum sind Lakeballs (Teichbälle) zu empfehlen.
Mehr Golf Tipps:
- Mehr Weite
- Socket
- Wintertraining
- wieso habe ich einen Slice
- mentale Tipps
- 4 Tipps gegen Yips
- Tucker Test
- Trainingstipp auf der Drivingrange
- erlaubte Driver
- richtig droppen
- Ernährung während einer Golfrunde
- Handicap verbessern
- chippen
- der richtige Griff
- Golfgriffe selber wechseln
- Mentaltechnik beim Golf
- chippen wie Phil Mickelson
- 6 Gründe eine schlechte Turnierrunde zu spielen
- Pitchmarken richtig ausbessern